top of page

LWS

Lumboischialgie (konservativ, ohne Parese) 1

Anamnese:

Die Patientin kam zu uns, wegen seit 3 Tage bestehender Schmerzen an Rücken. Die Schmerzen seien ziehend bis gluteal links. Ein Trauma oder Schweres-Heben wurden von der Patientin verneint. Taubheitsgefühl, Muskelschwäche und Störungen beim Wasserlassen und Stuhlgang wurden verneint.

Befund:

Die Patientin war in gutem AZ und leicht adipösem EZ. Wach und stabil. GCS 15. Keine neurologischen Defizienten, Pupillen bds gleich und eng, LR +/+, kein Nystagmus, kein Meningismus. Keine zentralen oder peripheren Paresen.

pDMS an allen Extremitäten intakt.

Wirbelsäule: Fragliche Klopfschmerzen über den Dornfortsätzen L5 und S1, fragliche Druckschmerzen an ISG links.

Bewegung: BWS- und LWS Extension 30°, Flexion Fingen/Boden 15 cm. Lateralflexion Re./Li. 40/0/40°, Rotation Re./Li. 45/0/45°

Sensibilitäten: L1-S2 intakt. Muskelkraft: L2-S1 5/5

Reflexen: Achillessehnen und Patellar Reflex unauffällig auslosbar, Lasègue- und Bragard-Test bds. negativ.

Rö.-Befund:

LWS-Röntgen in 2 Ebene: Kein Hinweis für frische Fraktur und hochgradige Hypermobilität

Diagnose:

Lumboischialgie links

Therapie:

Untersuchung, Beratung und Brief.

Empfehlung:

Schonung.

Gewichtsabnahme.

Physiotherapie und Krankengymnastik.

Ggf. Vorstellung bei Schmerztherapie

Bei weiteren Beschwerden bei niedergelassenem Orthopäden für weitere Abklärung, ggf. MRT-LWS.

Bei Verschlechterung eine Wiedervorstellung bei uns ist jeder Zeit möglich.

 

Pantozol 40 mg                         1-0-0 bis 18.08.2021

Tilidin 50/4                                1-0-1 für 3 Tage bis 14.04.2021

Ibuprofen 600 mg                      1-0-1 bis 18.08.2021

Ortoton 1,5 g                             1-1-1 bis 18.08.2021

Human: the final frontier

bottom of page